Domizilbehandlung ist eines der Herzstücke meiner Angebote patientenzentrierter Ergotherapie in den Bereichen Geriatrie.
Ich biete Möglichkeiten, das Team und die Patienten bei Strategien für Transfers und in der Anwendung von Hilfsmitteln zu unterstützen. In der Anwendung von Strategien zur verbesserten Selbstständigkeit und in der Prävention (z.B. Stürze) verfolge ich einen adaptiven Ansatz.
Weiter einen rehabilitativen Ansatz zur Erhaltung oder Verbesserung der Fähigkeiten der Patienten. Aufgrund verkürzten Spitalaufenthalten verfügen Patienten heute öfters über viel Potential, ihre Mobilität und Selbstständigkeit über einen längeren Zeitrahmen noch zu verbessern („slow reha“). Auch das biete ich gerne an, inklusive dem Aufbau eines Heimprogrammes Zuhause. Spezifische Interventionen nach Krankheitsbild integriere ich mit patientenzentrierten Zielen; z.B. bei Demenz, Arthritis, Parkinson, MS, und CVI.
Die Person-Umwelt-Interaktion ist sehr individuell und erfordert spezifische Ziele, die ich gemeinsam mit den Patienten ihren Bedürfnissen entsprechend erarbeite und setze.
Die nachfolgenden Themen sind Beispiele wichtiger Bestandteile in der Ergotherapie.
Sicherheit
Selbstständigkeit
Lebensqualität